33. Allacher Dorffest

Am 21. Juni 2025 heißt es wieder „O´zapft is“ – allerdings nicht auf der Theresienwiese in München, sondern auf dem Festgelände der Allacher und Untermenzinger Vereine an der Eversbuschstraße 161.

Am 21. Juni ist es wieder soweit: nach der großen Festwoche im vergangenen Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Allach wieder zum Allacher Dorffest ein. Das Fest, dass weit über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt und DER Höhepunkt in Allach und Untermenzing für Groß und Klein ist.

Um 12 Uhr wird wieder ganz offiziell angezapft und dann gibt es 100 Liter Augustiner Freibier aus dem Holzfass. Anlässlich des 10. Dorffests zusammen mit der Augustiner Brauerei, wird erstmalig den ganzen Tag über das Bier aus echten Holzfässern ausgeschenkt. Auch sog. „Hirschen“ – also 200 Liter Fässer bekannt vom Münchner Oktoberfest – kommen zum Einsatz. Musikalisch gestaltet die „Tankn Musi“ den Nachmittag mit echter bayrischer Tanzlmusi aus dem Werdenfelser Land.

Gegen 14 Uhr treten traditionell die „Allacher Goaslschnoizer“ bei schönem Wetter im Biergarten auf.

Ab 18 Uhr heizt im großen Zelt die Band „i-Düpferl“ ein und sorgt mit Party-, Pop- und Rockmusik für Stimmung der Extraklasse. „Als energiegeladene Vier-Mann-Formation aus dem Landkreis Erding repräsentiert die Band i-Düpferl eine neue Generation der Partymusik. Mit einem breit gefächerten Repertoire von Party, Pop und Rockmusik begeistern die Jungs ein Publikum jeden Alters; sowohl in ganz Bayern als auch darüber hinaus.“.

Gleichzeitig öffnet das Barzelt mit der schönsten Bar in München– Goasmaß-Time!

Den ganzen Tag über gibt es bayrische Schmankerl wie Steckerlfisch, Schweinebraten mit Salat und den Klassiker der Wiesn: ein halbes gebratenes Hendl. Von 12 – 14 Uhr gibt es das halbe Hendl mit Kartoffelsalat als Mittagstisch. Es werden aber auch Radi, Radieserl und Käseaufschnitt angeboten. Nachmittags lädt eine große Kuchenauswahl zum Verweilen ein.

Auch für die kleinen Gäste ist was geboten: Es gibt dieses Jahr eine Feuerwehr-Rallye u.a. mit Hüpfburg und Spritzwand. Und damit es den jungen Besucherinnen und Besuchern zwischendurch nicht langweilig wird, gibt es bei schönem Wetter Popcorn und Eis!

Es ist also wieder eine Menge geboten, wenn es heißt: ALLACH FEIERT ENDLICH WIEDER!

Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie somit die Arbeit Ihrer Feuerwehr in Allach.

Sie wollen mehr über das Allacher Dorffest uns seine Geschichte erfahren? Dann schauen Sie hier vorbei.