Neuigkeiten

| Zum Jahreswechsel gibt es ein komplettes Feuerwerksverbot am Marienplatz und in der Fußgängerzone bis einschließlich Stachus. Zusätzlich gibt es ein Böllerverbot in der Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings. | mehr
| Zur Vorbereitung auf die UEFA Fußball Europameisterschaft 2020 fand am Sonntag gemeinsam mit der Feuerwehr München, der Polizei, dem Deutschem Fußball-Bund, dem Technischen Hilfswerk sowie Trägern von Rettungsdiensten und mehreren Münchner… | mehr
Bildnachweis: Michael Nagy/Presseamt München
| Gleich zum Start der Bayerischen Ehrenamtskarte in München erhalten die Aktiven der FF München diese besondere Anerkennung. | mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen. | mehr
| Am Mittwoch legten 37 Jugendliche der Jugendfeuerwehr München den Wissenstest und die Jugendflamme ab. | mehr
| Die Jugend des Gebiets West war in den Herbstferien in unserer Bundeshauptstadt. Eine spannende Woche mit aktionsreichen Tagen wurde verbracht. | mehr
| Brände zu löschen und Personen zu retten gehören zur täglichen Routinearbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Das wird laufend ausgebildet und geübt. | mehr
| Der erste Teil der Ausbildung zum Truppmann (Sammelbezeichnung) liegt nun hinter den 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Und alle sind glücklich, nun in den Einsatzdienst starten zu können! | mehr
| Gemeinsam mit der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr München konnte in der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried drei Tage lang geübt werden. | mehr
| Blicken Sie am 20. Juli 2019 hinter die Tore der Feuerwehr Allach und erfahren Sie mehr über das ehrenamtliche Engagement. | mehr