Neuigkeiten

| „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Maschinist übernimmt Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmast, Angriffstrupp und Schlauchtrupp, Aufbau der Geräteablage ca. 5… | mehr
| Geschafft! Mit der Abschlussprüfung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs „Truppmann 1“ in den Einsatzdienst entlassen. | mehr
| Ab dem Jahr 2018 tritt in Bayern die Rauchmelderpflicht vollumfänglich in Kraft. Die Übergangsfrist für Bestandsbauten endet mit dem Jahreswechsel. | mehr
| Am 19. Oktober 2017 ist unser ehemaliger Bereichsführer West II, Herr HBM a.D. Anton Zacherl im Alter von 77 Jahren verstorben. Die FF München nahm beim Begräbnis im Münchner Westfriedhof Abschied. | mehr
| Fünf Abteilungen des Bereichs West sowie die Abteilung Forstenried folgten der Einladung aus Obermenzing, mit dem Ziel die gemeinsame Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst zu üben. | mehr
| So sang es Udo Jürgens ab dem Jahr 1982 in einem seiner Schlager. Gut 30 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr München, Abteilung Allach haben seit September diesen Jahres keinen Grund mehr diese Textzeile zu singen, denn sie waren vom 11. bis… | mehr
| Die Freiwillige Feuerwehr Allach präsentiert das Trio „Knedl&Kraut“ im Rahmen des 29. Allacher Dorffests am 22. Juni 2018 im Festzelt an der Eversbuschstraße161. | mehr
| Bereits zum 21. mal richtete die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft „Der Bund“ in München das Vergleichsschießen aus. Die Allacher Feuerwehr belegte die Plätze 2 und 13. | mehr
| Es war auch dieses Jahr wieder viel geboten. Um unseren Mitbürgerinnen und Mitbürger die Gefahren des Alltags und unseren Feuerwehrdienst näher zu bringen, hat sich unser Organisationsteam wieder mächtig ins Zeug gelegt. | mehr
| Blicken Sie am 22. Juli 2017 hinter die Tore der Feuerwehr Allach und erfahren Sie mehr über das ehrenamtliche Engagement. | mehr